Für die Suche nach einem kleinen Flirt oder nach der ganz großen Liebe bietet das Netz unzählige Möglichkeiten. Aber nicht jeder möchte in der großen Masse nach Gleichgesinnten suchen. Und manchmal erscheint die Suche auf den großen Datingportalen schlicht und einfach wenig erfolgversprechend, weil der dortige Standard eben nicht den eigenen Wünschen oder Voraussetzungen entspricht. Partnerbörsen, die sich speziell an Menschen mit bestimmten Suchansprüchen richten, gibt es deshalb auch. Sie können die Chancen auf einen Treffer tatsächlich erhöhen und bieten Austauschmöglichkeiten für Gleichgesinnte. Wir stellen einige Ausrichtungen vor:
Menschen sind unterschiedlich. Und ihre sexuellen Orientierungen sind es auch. Zwar bieten viele Standard-Singlebörsen die Möglichkeit sowohl gleich- als auch andersgeschlechtlich zu suchen, aber Heterosexuelle sind hier klar in der Mehrheit. Anders sieht das bei speziellen Singlebörsen für die LSBTQ-Community aus. Hier ist es deshalb für deren Mitglieder oft leichter, passende Partner oder Partnerinnen für Flirts oder mehr zu finden.
Auch für das Online-Dating ab einem gewissen Lebensalter gibt es mittlerweile etliche Plattformen. Viele ältere Menschen fühlen sich bei den großen Datingportalen nicht optimal angenommen oder finden dort seltener passende Kandidaten für die Partnersucher. Viel besser stehen die Erfolgschancen bei Partnerbörse für ältere Menschen. Hier geht es oft entspannter, aber dennoch nicht weniger romantisch zu.
Religion kann sehr verbindend wirken und die gesamte Lebenseinstellung prägen. Viele religiöse Singles wünschen sich deshalb einen Partner oder eine Partnerin mit passender religiöser Überzeugung. Hinzu kommt, dass an die Religion häufig eine bestimmte Vorstellung von der Lebensplanung geknüpft ist, die sich natürlich mit dem Partner oder der Partnerin erfüllen soll.
Da macht die Suche bei einer speziellen Partnerbörse natürlich Sinn. Und die gibt es natürlich für verschiedene Religionen. Hierzulande ist vor allem die christliche Partnersuche im Netz verbreitet.
Neben der Partnersuche bieten religiös ausgerichtete Singleportale aber natürlich auch einfach eine interessante Plattform für Diskussionen und Austausch.
Alleinerziehende haben es nicht immer leicht auf dem Dating-Markt. Auch wenn es kaum jemand gern offen zugibt: Für alleinstehende Singles sind Kinder oft ein Ausschlusskriterium bei der Partnersuche. Alleinerziehende Mütter und Väter suchen deshalb ebenfalls gern unter sich. Und wenn es tatsächlich klappt, wird aus dem Paar vielleicht eine glückliche Patchwork-Familie.
Für Singles mit seelischen oder körperlichen Beeinträchtigungen gibt es ebenfalls spezielle Datingportale. Auch für Menschen mit Handicap ist die Suche auf den üblichen Plattformen nämlich leider nicht immer sehr erfolgreich. Auf den speziellen Portalen finden sie oft mehr Verständnis, stoßen auf weniger Vorbehalte und der gegenseitige Austausch wirkt bereichernd. Auch Menschen ohne Handicap sind hier in der Regel willkommen.
Auch abseits vom gesellschaftlichen Mainstream suchen Menschen nach der großen Liebe. Und auch ihnen liefert die Onlinewelt ein buntes Angebot von verschiedenen Datingportalen. Ob „schwarze“ Singlebörse für die Gothic-Szene oder spirituelle Community für esoterisch Interessierte, für fast alle Ansprüche findet sich etwas. Solche Nischen-Portale haben allerdings häufig nicht allzu viele Mitglieder. Das mindert natürlich die Trefferchancen, insbesondere wenn die Suche auch noch lokal eingeschränkt ist. Einen Versuch ist es für Interessierte aber natürlich trotzdem wert.