Am 14. Februar herrscht immer Hochbetrieb in den örtlichen Blumengeschäften. Viele Paare nutzen den Valentinstag, um ihrem Partner wenigstens einmal im Jahr mit einem hübschen Strauß eine Freude zu bereiten. Frisch Verliebte dagegen benötigen den Valentinstag nicht, um sich Blumen zu schenken. Hier ein paar Vorschläge, welche Sorten sich am besten für verliebte Blumengrüße eignen!
Sie ist die mit Abstand beliebteste Blume, um Liebe und Leidenschaft auszudrücken: Die Rose, auch Königin der Blumen genannt, war schon in der Antike ein Symbol für romantische Gefühle und wurde gerne mit der Morgenröte verglichen. Rote Rosen und andere Blumen können Verliebte heute ganz einfach per Mausklick bestellen. Wer seiner oder seinem Liebsten einen Blumengruß schicken will, findet zum Beispiel im Internet eine große Auswahl an roten Rosen und anderen saisonalen Klassikern.
Die Tulpe gehört ebenfalls zu den Lieblingsblumen der Deutschen. In der Farbe Rot signalisiert sie – wie die Rose – große Zuneigung und Liebe. Dabei gilt: Je dunkler der Farbton, desto intensiver sind die Gefühle. Ist die Liebe erst gerade entflammt, sind Rosen und Tulpen in Rosa eine gute Alternative zum kräftigen Rot. Rosa steht nämlich für die unschuldige, zarte Liebe und wird daher oft auch als Farbe für den Brautstrauß gewählt.
Welche Blume könnte besser passen als eine Sonnenblume, wenn man einem lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte? Die gelbe Schönheit strahlt mit der Sonne um die Wette und steht für pure Lebensfreude. Also eine gute Wahl für einen verliebten Blumengruß!
Auch ein Strauß gelber Gerbera verbreitet mit leuchtenden Blüten sonnige Laune. Die beliebten Blumen mögen es gerne sonnig und haben folgende Bedeutung: „Durch Dich ist mein Leben schöner.“ Ein guter Grund, der oder dem Liebsten einen Strauß Gerbera zu schenken.
Sie gilt als Schönste unter den Blumen: Wer seiner großen Liebe eine Orchidee in der Schnitt-Version schenkt, drückt damit aus, wie sehr er die traumhafte Schönheit seiner Liebsten bewundert. Beeindruckend ist nicht nur die Schönheit der Orchidee, sondern auch ihre Vielfalt: Weltweit gibt es bis zu 35.000 verschiedene Arten!
Neben ihrer unvergleichlichen Schönheit besitzt die Orchidee noch eine andere Eigenschaft. Sie ist bekannt für ihren starken Überlebenswillen, können Orchideen doch mehrere Wochen ohne Wasser auskommen. Eine Orchidee steht daher auch für Lebenskraft und Stärke, was wiederum als Kompliment für den Empfänger dieser Blume gemeint sein kann.